Skip to main content

Technik: Offsetdruck

Collection Info
Technik: Offsetdruck

Der Offsetdruck ist ein indirektes Flachdruckverfahren, das um 1900 in den USA entwickelt wurde. Es handelt sich um eine industrielle Weiterentwicklung der Lithografie. Anders als bei der Lithografie wird beim Offsetdruck nicht von der Bildform direkt, sondern von einer biegsamen Metallplatte über den Umweg einer Gummiwalze (indirekt) gedruckt.

Als Rotationsdruck weist der Offsetdruck eine deutlich höhere Druckgeschwindigkeit als Lithografie und Buchdruck auf. Ein weiterer Vorteil des Verfahrens besteht in der fotografischen Übertragung des zu druckenden Bildes. Die Vorlage muss also nicht gesetzt oder gezeichnet werden.

In der Schweiz wurde der Offsetdruck Mitte der 1920er Jahre eingeführt. Die Perfektionierung des Verfahrens brachte um 1960 das Ende sowohl für das Lithografie- als auch für das Tiefdruck- und das (gewerbliche) Buchdruckplakat.

Heute ist das Offsetverfahren im Plakatdruck teilweise durch den Digitaldruck abgelöst. Bei höheren Auflagen rechnet sich der hochautomatisierte Offsetdruck hier aber noch immer.

Read MoreRead Less
Sort:
/ 836
Filters
1 to 24 of 20,049
Allianz, Helmhaus Zürich
Richard Paul Lohse
[1954]
Basel im Aufstieg, Radikale, Liste 1
Marcel Berlinger
[ca. 1965]
1200 Millionen jährlich für verfehlten Mutterschutz sind zuviel, Mutterschaftsinitiative Nein
Aktionskomitee beider Basel für vernünftige und tragbare Mutterschafts-Versicherung
[1984]
Bally, Der Schritt zur Mode
Doyle Dane Bernbach AG, Küsnacht
[1988]
Bally, Der Schritt zur Mode
Doyle Dane Bernbach AG, Küsnacht
[1988]
Emmenthaler Blatt
René Villiger
[1968]
Strassenbau-Vorlage Ja
Josef Müller-Brockmann
[1958]
/ 836